Mit Unterschrift eines Maklervertrags, erklärt man sich automatisch mit dessen Inhalten einverstanden. Es ist also, wie bei jedem Vertrag, empfehlenswert sich genau zu überlegen, ob man mit den jeweiligen Vertragsklauseln einverstanden ist, bevor die Unterschrift gesetzt wird.

Da der Gesetzgeber tatsächlich nur wenige Vorgaben über die Inhalte von Maklerverträgen macht, können diese entsprechend große Unterschiede aufweisen. Wir klären, was reingehört!

Egal, ob man es Maklerprovision, Maklergebühr oder Maklercourtage nennt: Entscheidet man sich dazu beim Immobilienverkauf die Hilfe eines Maklers in Anspruch zu nehmen, entstehen Kosten. Unklar ist dabei den meisten, wie es sich mit der Maklerprovision verhält.

Wann ist sie fällig? Wie hoch fällt sie aus? Wer muss sie zahlen? Wir klären auf!